Vorbereitung Wenn sie sich gerne langsam mit dem Thema der Pflege zu Hause oder in entsprechenden Einrichtungen vertraut machen möchten, Entscheidungsgrundlagen aufbauen möchten, Fragen klären wollen, sich vorbereiten möchten, sich darüber Gedanken machen, was wäre wenn mein Vater/ Mutter/ Partner pflegebedürftig wird....
Wenn sie spontan vor die Situation gestelllt werden: Ihr Angehöriger ist aufgrund einer akuten Erkrankung/ Unfall pflegebedürftig und sie sollen die Situation regeln, ohne recht zu wissen, wo sie denn anfangen wollen und an wen sie sich wenden können, wie sie es organisieren, wie sie einen Pflegedienst finden und wonach sie entscheiden sollen...
Sie pflegen zu Hause Wenn sie sehen, das ihre Angehörigen/ Freunde zunehmend mehr Unterstützung benötigen, sie aber aus der Ferne nicht die notwendigen Schritte einleiten können und sich in dem Umfang darum kümmern können, wie sie es gerne möchten...
Wenn sich im Verlauf der Pflege immer wieder neue Fragen auftun, sich die Situation der pflegebedürftigen Person verschlechtert/ verändert hat, die Wohnung nicht mehr geeignet erscheint, sie mit ihren Kräften am Ende sind, sie wieder arbeiten wollen/müssen...
Wenn ihr Angehöriger zusehends vergesslicher wird, der Verdacht auf eine Demenz besteht und sie sich die Frage stellen, was sie tun können um sich und dem Betroffenen den Alltag zu erleichtern, um vorhandene Fähigkeiten zu erhalten, um den Kontakt zu behalten, um ihr Zuhause zu gestalten, welche Vorsorge sie treffen sollten, wo es Unterstützung gibt,
Wenn sich ihnen Fragen stellen, was sie tun sollen, wennn sie selbst einmal verhindert sind und sich nicht kümmern können, weil sie selbst krank sind oder einen wichtigen Termin haben...
Wenn sie sich einen kompetenten und vertrauensvollen Ansprechpartner in diesen und vielen weiteren Fragen wünschen, das Gefühl haben wollen, mit ihren Fragen und Gefühlen nicht allein gelassen zu sein,
dann nehmen sie Kontakt auf!
Gerne vereinbare ich mit ihen einen persönlichen Termin hier komme zu ihnen nach Hause.
Eine telefonische Erstanfrage ist selbstverständlich kostenlos.
Sie erreichen mich mo-fr von 8:00-13:00 Uhr unter 022223-279610 oder rund um die Uhr per email unter schneider-7gebirge@t-online.de Die weitere Beratung kann in den meisten Fällen mit den Pflegekassen abgerechnet werden.
Sollten sie einmal aus persönlichen Gründen den Termin absagen müssen, so bitte ich um rechtzeitige Information bis 3 Tage vor Termin bzw. bis 1 Stunde vorher bei eigener Erkrankung oder des Pflegebedürftigen.
Eventuell anfallende Kosten entnehmen sie bitte der Aufstellung in Formalia! Kosten:
Die Kosten können bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und je nach Pflegekasse mit der Pflegekasse direkt abgerechnet werden. Bitte sprechen sie mich an.